| 
       
 Manětín (Manetin)  | 
  |||
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  |
![]()  | 
    ![]()  | 
    ![]()  | 
  |
| Manětín wird das erste Mal im
      Jahre 1169 schriftlich erwähnt, als es König Wladislaw II. dem Prager
      Johanniterorden widmete. Während der Herrschaft der Familie Hrobčický
      von Hrobčice wurde Ende des 16. Jahrhunderts ein Renaissanceschloß
      im Stadtzentrum erbaut. Nach einem Brand im Jahre 1712 ließen sich der
      damalige Besitzer Václav J. Lažanský (+1715) und dann seine Ehefrau und
      sein Sohn einen neuen Sitz mit einem langgezogenen Grundriß in L-Form
      erbauen. Heute befinden sich im Schloß ein Museum und zugängliche
      einfach eingerichtete Schloßinterieure.
       In der Barockzeit wurde die Stadt
      durch andere schöne Bauten bereichert, wie zum Beispiel durch die
      Wallfahrtskirche St. Barbara. Die gotische Kirche Johannes des Täufers
      wurde auch umgebaut und ihr Turm wurde mit einer typischen Barockkuppel
      mit einem Glockenstuhl versehen.  | 
  |||
| zurück zur Übersicht "Reiseziele in Böhmen" | zurück zur Hauptseite | ||